Fast alles ist gut

Kirsten Fuchs schwelg im Magazin in der Gutheit des Menschen:

Wir sind soooo viel besser, als wir es über uns glauben. Wieso denken wir so schlecht von uns?

[…] Wir sind die, die sich an die Straßenverkehrsregeln halten und an die Gesetze. Wir sind die, die ohne Androhung von Strafen und ohne Aussicht auf Belohnung einfach nur so auf der Rolltreppe meistens rechts stehen, um links Menschen vorbeizulassen, die es eiliger haben.

Wie viele Leute brüllen sich am Tag im Straßenverkehr an und töten sich nicht? Hauen sich nicht mal, wie angekündigt, aufs Maul? Wie viele Frauen wischen auf öffentlichen Toiletten die Klobrille ab, nachdem sie im Stehen uriniert haben? Für die nächste Frau, falls die sich hinsetzen will. Einfach so. Die Kindergartenkinder üben mit Besteck zu essen, die Schulkinder kippeln und lernen, sich zu melden, wenn sie eine Frage haben.

Und wir reden immer nur über die Idioten, regen uns auf über Leute, die sich aufregen. Wir ziehen uns ständig die Idioten rein, als wären wir idiotenabhängig oder so.

Kirsten Fuchs – Die beste Medizin der Welt in Das Magazin Januar 2019

Es gab mal 2012 so einen extremen Stromausfall in Indien und die Leute sind eben nicht übereinander hergefallen. Hatte ich mal gelesen. Ich habe es nicht geschafft nochmal die Quelle wiederzufinden. Kein Problem, Berichte über Plünderungen nach dem Hurrikan Katrina 2005 zu finden.

Passt alles gut zum Saalehochwasser 2013.