und sonstige Weltverbesserer? Ich stand vor einem Gehege mit hunderten von Perlhühnern. Sie wogten hin und her wie ein Vogel- oder Fischschwarm. Die meisten orientierten sich an ihren Nachbarn. Mitten in der Masse sah ein Perlhuhn nichts anderes als andere Perlhühner und einen kleinen Ausschnitt des Bodens. Dann gab es ein paar Nachdenkliche, die standen auf kleinen Hügeln oder hatten längere Hälse, die hatten etwas mehr Überblick, sahen wo die Menge herkam und wo sie hinströmte, manche erkannten sogar die Form des Geheges und grübelten darüber, ob die Welt wohl hinter dem Zaun weitergehe. Sie taten auch ihr Wissen kund. Aber die Perlhühner machten insgesamt einen ohrenbetäubenden Lärm, so dass sie nur schwer zuhören konnten. Zudem war es so, dass die Hügelhühner ganz verschiedene Sachen erzählten. Die meisten Perlhühner konnten nur denen glauben, die etwas erzählten, das zu ihrer bisherigen Wanderung passte.
Kassandra fällt mir ein oder daVinci mit seinen Flugzeugen, aber auch Helmuth Kohl, der nicht die Einheit herbeiführte, sondern den Mantelsaum der Geschichte ergriff, als sie vorrüber wehte.
http://blauerbueffel.mueller394.de/wp-content/uploads/2011/08/player_flv_mini.swf