Ich stapele in meinem Hirn ja so Einzelfakten auf: höchste Leistungsfähigkeit des Gehirns mit 27. Dann noch so 20-jährige Schüler, die immer mal geistig beweglicher sind als ich und mich an die Wand quatschen. Und überhaupt Doris Lessing, in ihrer Biografie, die sie mit über 70 schrieb: Für sie ist der Rest des Lebens ab 30 nur ein Galopp ins Grab.
Aber jetzt kommts. Meine Heimatzeitung: Geruchssin ist mit 40 Jahren am sensibelsten.
Monat: April 2009
Die Rentenlügner
Szenekino
Das Sommerkino auf Conne Island bietet dieses Jahr:
- Berlin calling
- Die Kunst des negativen Denkens abgehakt
- Lulu und Jimi
- Waltz with Bashir abgekakt
- Wer früher stirbt ist länger tot abgehakt
Wie ich doch wundersam eingebunden bin, in den Nonkonformisten-Mainstream. 3 von 5 Filmen gesehen.
Allerlei Spitzenwerte aus Sachsen-Anhalt
- 8,9% Schüler mit dem Förderschwerpunkt lernen (früher Hilfsschüler) – Platz 2 hinter Thüringen
- führend bei der Durchfallquote theoretische Fahrprüfung
- allerlei rechter Kram sowieso
- Abwanderung von Frauen mit guter Ausbildung
Grüße aus der Schweiz 3
Ich lese ja selten so Zeitschriften, deren Aufmacher aus dem Schicksal von Musikantenstadl-Stars bestehen. So konnte ich in der Schweizer „Glücks-Post“ über zwei Doppelseiten Anzeigen von WahrsagerInnen und KartenlegerInnen staunen. Mein Favorit:
Grüße aus der Schweiz 2
Der eierlegende Wollmilchsaft von der Tankstelle für jede Zielgruppe: für die Umweltsau in der Einwegflasche, für den Vitaminjunkie die Chemikalien A, C und E und für Negerfreunde wie mich die erstaunt das Fairtrade-Logo spotten 35% Orangensaft aus fairem Handel: